«Neoländler» ist eine Vierer-Musikgruppe aus dem Emmental.
Ihre volksmusikalische Reise führt durch alpine Regionen. Zusammen wird über unsere Hügel und Täler hinaus in alle Welten und Zeiten geschaut. Zu ihrem Repertoire gehören Lieder und Tänze zwischen urchig-traditionellen bis zu teils experimentellen Klängen.
Bei der Familienformation «Neoländler» wird gefiedelt, gezupft, geblasen, geschlagen, gesungen, gejuuzt und gestrichen auf Geigen, Örgeli, Gitarre, Bass und vielen vergessenen Volksinstrumenten, wie Häxeschit, Trümpi, Drehleier, Halszither, Langnauerli, Sackpfeife, Einhandflöte, Hanottere.
Mit dieser Vielfalt an seltenen Instrumenten interpretieren sie alpine Volksmusik auf ihre eigene Art und erzählen spannende Geschichten von der Herkunft der alten, fast vergessenen Instrumente: ungewohnt und doch vertraut reicht ihr Repertoire von erfrischend gespielten traditionellen Stücken bis zu Eigenkompositionen. Musikalisch ein Erlebnis.
Besetzung:
Susanne Jaberg: Geige, Halszither, Schwyzerörgeli, Langnauerli, Singende Säge, Emmentaler Einhandflöte, Holzlöffel, Ukulele
Thomas Keller: Diverse Halszithern (Hanottere, Krienser Halszither, Toggenburger Halszither), Mundharmonika, Häxeschit, Gitarre
Iris Keller: Gesang, Juuz, Geige, Maultrommel, Ukulele, Mundharmonika, Häxeschit, Drehleier, Épinette des Vosges
Lorenz Nejedly: E-Bass, Halszither
Konzert-Ausschnitte ansehen vom 1. Januar 2023 in der Ev. Kirche Heiden
3-Gang-Buure-Znacht mit Musig für CHF 70.- (exkl. Getränke).