Mittsommer-Abend mit «Gruberich», Sa. 17. Juni 2023, 18 Uhr

Magische Klänge aus dem wilden Alpinistan mit «Gruberich»

Wer das Südtiroler Herbert Pixner Projekt mag, kommt bei «Gruberich» aus Bayern mit seinen magischen Klanglandschaften mindestens voll auf ihre/seine Kosten.

«Gruberich» ist weit mehr, als der scherzhafte Name ahnenlässt. Nachempfunden dem Namen Alberichs, König der Elfen und Zwerge in der germanischen Mythologie. «Gruberich» bekennt sich zum bajuwarischen Kosmos, zu Hackbrett und steirischer Harmonika, und ist doch auch weit mehr als das: «Gruberich» ist eine klangliche Entdeckung mit ohrenzwinkern. 

 

 

Maria Friedrich
lebt als freiberufliche Cellistin in München.
Ihre klassische Seite bringt sie unter anderem mit den Münchner Symphonikern, der Klangverwaltung München, bei der Münchner Kammeroper und mit dem «LadyStrings» Quartett zum Klingen. In zahlreichen Projekten widmet sie sich der Musik der 20er und 30er Jahre, Jazz und akustischer Popmusik.

Sabine Gruber-Heberlein
ist eine gefragte Kammermusikerin und Solistin, die mit ihren klassischen Projekten in Konzerthäusern wie dem Brucknerhaus Linz, der Philharmonie und dem Prinzegententheater in München gastiert.

Thomas Gruber
ist Musiker und Komponist mit Wurzeln in der Volksmusik, Liebe zur alten Musik, getrieben vom Groove und mit Hang zum melancholischen Fernweh. Dies alles fließt ein in eigene Kompositionen, bringt Auszeichnungen wie den Bayerischen Kulturpreis und Konzerte mit gruber+gruber, Projekte mit alter Musik sowie zahlreiche CD- Einspielungen und Fernsehauftritte.

 

 

Konzert & feines 3-Gang-Menu für CHF 70.– bei schönem Wetter im Garten unter dem Nussbaum
(Vegi oder Fleisch) –  Reservation erforderlich