Bauliches

Umfassende Renovation (2004/2005)

Dank Beiträgen der Gemeinde und Privatpersonen von Rehetobel und Umgebung haben sich diverse Stiftungen mit weiteren namhaften Beiträgen an der Finanzierung beteiligt. Mit der Zusicherung von Denkmalpflegebeiträgen von Bund, Kanton und Gemeinde konnte das für die Renovation erforderliche Kapital von über Fr. 700’000.— sichergestellt werden.  Beteiligte Handwerker sind der Stiftung mit namhaften Rabatten entgegengekommen.

 

Ziel war es, die alte Bausubstanz möglichst gut zu erhalten und wieder besser sichtbar zu machen. Küche, sanitäre und elektrische Einrichtungen wurden vollständig erneuert und Kühl- und Lagereinrichtungen, Brandschutzmassnahmen sowie eine Erdwärmepumpe eingebaut. Die Wirtewohnung wurde mit neuen sanitären Einrichtungen aufgewertet. Für die Zimmerschützen wurde im Stallteil ein neuer Raum eingerichtet und die Dacheindeckung ersetzt. Nach acht monatiger Umbauzeit konnte am 13. April 2005 das renovierte Haus plangemäss wieder eröffnet werden. 

 

 
Beteiligte Unternehmen
  • Architektur: Dieter Glättli, Rehetobel und Paul Knill, Herisau
  • Zähner AG, Zimmerei/Schreinerei, Rehetobel
  • Bischof, Baumeister, Grub
  • Urs Graf Bedachungen AG, Heiden
  • Brunner GmbH, Spenglerei, Wald AR
  • Walter Kast,  Spenglerei und sanitär Installationen, Rehetobel
  • Hohl Gebäudetechnik AG, Sanitär, Wolfhalden
  • Elektro Bänziger GmbH, Rehetobel
  • Bärlocher Steinbruch und Steinhauerei AG, Staad
  • R. Sturzenegger GmbH, Malergeschäft, Rehetobel
  • Andreas Löhrer, Restaurations & Baumalerei, Wald AR
  • Josef Daehler, Antikschreinerei, Trogen
  • Hochreutener Elektro AG, Küchengeräte, Grub
  • A – Z Heizungsanlagen Boehrer, Rorschach
  • Ramsauer Lüftungsanlagen, Herisau
  • Alpstein Kälte AG, Appenzell Steinegg
  • Therma Kälte und Klima, Aarau
  • Schlüssel Engster, Schliessanlage, Heiden
  • Weisshaupt, Hafnerarbeiten, Herisau
  • CreativDisplay, Beschriftungen, St. Gallen
  • Buschor + Dahinden AG, Radio und TV, Heiden
  • AG Zwicker, Licht, Beleuchtungen, St. Gallen
  • Walter Nees, Umgebungsarbeiten, Rehetobel
  • Morand, Pflästerungen, St. Gallen

Ausbau des Kellers (2008)

 

Sanierung  und Ausbau des Kellers um nutzbare Lager- und Betriebsräumlichkeiten zu gewinnen. 

Beteiligte Unternehmung

  • Hastag, Bau AG, St.Gallen

Wirtsstuben (2015)

Erneuerung des Parkettbodens in den Wirtsstuben.

Beteiligte Unternehmung

  • Kaspar Gantenbein AG, Bodenbeläge-Parkett, Speicher

Erweiterung Aussensitzplatz  und Fassadensanierung (2019)

Der Aussensitzplatz auf der Südseite ist am Spätnachmittag und Abend beschattet. Auf der Westseite, die um diese Tageszeit noch besonnt ist, war das Gelände abfallend. Mit einer Sandsteinmauer und einer ebenen Pflästerung wurde der Sitzplatz erweitert, was eine flexiblere Nutzung des Gartenrestaurants ermöglicht.

 

Die Nord- und die Westfassade waren zu wenig winddicht und die Holzschindeln grösstenteils abgewittert. So entschied der Stiftungsrat deren Erneuerung. Durch Zuwendungen von Stiftungen in der Höhe von Fr. 185’000.— und einem Denkmalpflegebeitrag von Bund, Kanton und Gemeinde von Fr. 47’500.— konnte die Finanzierung sichergestellt werden.

 

Beteiligte Unternehmen:

  • Hänni, Gartenbau-Landschaftsarchitektur AG, St. Gallen
  • Brunner GmbH, Bedachungen, Wald AR
  • R. Sturzenegger, Malerei, Rehetobel
  • Elektro Bänziger GmbH, Rehetobel

 

      

        

                                                  Renovation der West- und Nordfassade 2019